Start › Foren › Communityboard › Kurse / Messen / Termine › Creative World 2024
Schlagwörter: Creative World 2024
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Monaten von Leoni Pfeiffer aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
13. Januar 2024 um 11:13 Uhr #1900Markus BroichAdministrator
Hallo zusammen,
in 2 Wochen ist es soweit: Die Creative World 2024 startet und Teile der Pinselcrew werden auch dort sein
https://creativeworld.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html
Vielleicht sieht man sich dort, trinkt irgendwo einen Kaffee oder nimmt gemeinsam an einem der zahlreichen Workshops teil!
Schöne Grüße an alle
Markus
20. Januar 2024 um 13:54 Uhr #2124Babette @miss.pinselundfarbeTeilnehmerDa bin ich auch 🙋♀️ Ich habe ein 1-Tages-Ticket und komme am Samstag nach Frankfurt. Wen treffe ich?
20. Januar 2024 um 16:13 Uhr #2126Markus BroichAdministratorJuli, Huckepaeckchen und ich sind auf jeden Fall Samstag, Sonntag und Montag vor Ort.
21. Januar 2024 um 15:39 Uhr #2135Nala_verstricktTeilnehmerIch überlege auch zur Messe zu fahren. Für mich käme der Samstag in Frage 🙂
Ich bin etwas unschlüssig, weil ich Messen ungern allein besuche. Kurz: ich würde mich über ein Treffen freuen.
- Diese Antwort wurde vor 1 Jahr von Nala_verstrickt geändert.
21. Januar 2024 um 16:34 Uhr #2137Markus BroichAdministratorWir laufen da auf jeden Fall irgendwo rum
21. Januar 2024 um 17:21 Uhr #2138huckepaeckchenAdministratorAnne aka DrawMusik ist auch da ; )
21. Januar 2024 um 22:34 Uhr #2151Franzi.MorningstarTeilnehmerIch werde Samstag bis Montag auch dabei sein, eventuell sogar noch am Dienstag.
30. Januar 2024 um 19:57 Uhr #2235Markus BroichAdministratorDieses Jahr war die Creative World leider viel zu schnell vorbei. In meinem Rückblick werde ich zwar unausweichlich ein paar Hersteller nennen, aber nicht aktiv verlinken.
Als erstes geht ein großes Dankeschön an KUM, dafür das wir immer einen Anlaufpunkt hatten, an dem man sich treffen und verschnaufen konnte!
Was mich persönlich fasziniert hat, waren die Farben von Aquarylic. Da ich ja, was freies Malen angeht, völlig unbegabt bin, fand ich es super interessant, dass man diese Farben einfach in einen Airbrush kippen kann. Das wäre für mich als Miniaturenbemaler super, da die Acrylfarben, die ich sonst von Vallejo benutze wesentlich teurer sind. Dafür konnte ich bei Vallejo eine kleine Farbflasche abstauben, die beim einen Frosteffekt bildet. Das war ziemlich cool!
Kevin Külsen hat mit den Neonfarben von Kremer ein (wie ich finde) geniales Kunstwerk geschaffen. Leider hat Kremer sich dieses jahr nicht auf einen Messerabatt eingelassen. Somit haben wir dieses Mal auch nichts gekauft.
Ziemlich blöd aufgefallen ist aber ein sehr bekannter Papierhersteller, der es scheinbar nicht übers Herz bringt, mit “normalen” Leuten zu reden. Das Unternehmen werde ich jetzt absichtlich nicht nennen!
Ich selber war auf der Suche nach Minipinseln für meine Miniaturen und konnte bei Royal & Langnickel einen 20/0 abstauben. Vielen Dank! Der wird demnächst getestet! Alle anderen Hersteller haben mir nur Flyer in die Hand gedrückt. Besser als nichts. Ich glaube, dass zu Zeiten Coronas wieder mehr Leute an den Spieltisch gekommen sind. Es kommen ständig neue Spiele und Erweiterungen raus und nun fangen so nach und nach alle Hersteller an, kleine Acrylpinsel auf den Markt zu bringen.
Dann habe ich noch an zwei Workshops teilgenommen. einen mit @snooze_one und einen mit den Aquarylics, von denen ich oben schon geschrieben habe. Beide haben mich ziemlich überfordert, aber für meine Begleiterinnen war es super und alle hatten Spaß!
7. Februar 2024 um 14:43 Uhr #2285Leoni PfeifferTeilnehmerWer mich schon länger kennt weiß dass ich gern mal ein paar mehr Worte für so eine Veranstaltung wie die Messe finde. Die möchte ich hier an dieser Stelle nicht alle wiederholen, weil Ihr sie einfacher in meinem Blog nachlesen könnt:
Hier geht’s zu meinem Artikel über die Creativeworld
Ich bin seit der Messe in mehreren Gesprächen gewesen bezüglich des großen Themas Nachhaltigkeit.
Das ist etwas, das ich schon seit einigen Jahren auf den Messen immer wieder hinterfrage aber feststelle, dass es gar nicht so einfach ist, das “Ganzheitlich” zu sehen. Wo fängt man an, wo hört man auf. Ist “vegan” nachhaltig oder nicht etc. pp.
Jedenfalls ist das seit der Creativeworld wieder sehr “aufm Schirm” bei mir und ich möchte dieses Jahr dazu mehr recherchieren – weil einige Firmen das gefühlt erst jetzt machen und sich auf die Fahnen schreiben, andere es “schon ewig” machen und kaum ein Wort drüber verlieren…Falls hier wer ist, der sich bereits längerfristig damit befasst, bitte mal Hier rufen!
Grüße ausm Taunus
- Diese Antwort wurde vor 12 Monaten von Leoni Pfeiffer geändert.
8. Februar 2024 um 16:45 Uhr #2287huckepaeckchenAdministratorHier nochmal Danke liebe Leoni für die tolle Erwähnung im Bericht.
Es hat mich/uns sehr gefreut.
So richtig drin bin ich in dem Thema leider nicht.
8. Februar 2024 um 21:57 Uhr #2288Leoni PfeifferTeilnehmerDas wir uns aber auch immer nur dort treffen… tz tz tz 🙂
Aber hast Du generell Interesse an dem Thema im Bereich Künstlermaterialien?
Ich verstehe nämlich auch wenn man sich Bereich frei hält von dem Thema… Überall möglichst alles richtig machen ist ziemlich anstrengend.
Mir geht es auch nicht darum irgendwas schlecht zu reden und anderes auf den Thron zu heben. Mehr um das Bewusstsein…
Na vielleicht sortiere ich noch eine Weile die Gedanken dazu und mache mal einen Thread dazu auf 😉8. Februar 2024 um 22:37 Uhr #2289Markus BroichAdministratorEine kleine Anmerkung von mir zum Thema Nachhaltigkeit auf der Messe:
Letztes Jahr gab es diese Wasserflaschen und überall standen dann Wasserspender zum Nachfüllen rum. Fand ich super! Dieses Jahr wurden ständig neue Flaschen an der Eventfläche ausgegeben, die man allerdings nirgends nachfüllen konnte. Und unter den Wasserhähnen in den Toiletten klappte das so semi. Der Sensor zum Wasser starten funktioniert so nicht richtig. Das schien nicht bis zum Ende gedacht gewesen zu sein. Wir haben jetzt 7 Flaschen hier, die wir uns jetzt zuhause nachfüllen und mit zum Sport nehmen. Geht auch…
9. Februar 2024 um 00:00 Uhr #2290Leoni PfeifferTeilnehmerEs gab einen Spender IN der Academy, einen bei der Trends Ausstellung und mehrere in den Gängen zwischen den Hallen. Das waren letztes Jahr definitiv mehr.
Auch mehr waren es Besucher. Da können die Zahlen nennen wie sie wollen, letztes Jahr war egal welcher Workshop voll besetzt und immer viel los drum herum. Das war dieses Jahr bei genau zweien der Fall…
Und auch insgesamt mehr Getummel in den Fluren.Damit will ich sagen: die mussten die Ganz bestimmt ganz schön offensiv an die Menschen bringen 🤪
- Diese Antwort wurde vor 12 Monaten von Leoni Pfeiffer geändert.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.